Ein 33 Tonnen schwerer Lastwagen war für die evangelische Kirche unterwegs, um zwischen Menschen aus verschiedenen Ländern Verbindungslinien zu ziehen. Zum 500. Jubiläum waren Bundesfreiwillige mit dem Reformationstruck europaweit unterwegs. Sie sammelten Geschichten der Reformation. Ein Jeder hat dabei die Möglichkeit, z. B. in Videos oder in Schriftform zu erzählen, was Reformation für ihn persönlich bedeutet. Auch durch Bayern führte die Route. Neben Augsburg und Nürnberg war auch die Lutherstadt Coburg an der Reihe!
Den Blog zu den gesammelten Geschichten finden sie unter:
www.r2017.org/europaeischer-stationenweg/blog/