Das Haus der Bayerischen Geschichte, die Coburger Landesstiftung und die Stadt Coburg – unterstützt durch die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern und die Kirchengemeinde St. Moriz – veranstalten die Bayerische Landesausstellung „Ritter, Bauern, Lutheraner“ vom 9. Mai bis 5. November 2017 in Coburg.
Die Bayerische Landesausstellung wird am authentischen Spielort gezeigt: Von der sicheren Veste Coburg aus verfolgte der in Reichsacht stehende Martin Luther die Geschehnisse des Augsburger Reichstags von 1530. Zu Beginn seines Coburger Aufenthalts hielt Luther sieben Predigten in der spätgotischen Stadtkirche St. Moriz, in der bereits seit 1524 der Gottesdienst in der neuen, lutherischen Form gehalten wurde. Die Wahl der beiden Originalschauplätze als Orte der Landesausstellung 2017 lässt die Stadt und Veste als Einheit sichtbar werden.
von www.coburg.de
Den Flyer für Reformationsbeschafter finden Sie hier
Allgemeine Informationen für Besucher der Morizkirche finden Sie hier
Das Musikprogramm für die Morizkirche finden Sie hier
Eine Übersicht über die Predigtreihen finden Sie hier
Eine weitere Übersicht über die Auftritte der Chöre finden Sie hier
Weitere Informationen auf der Website des Dekanats finden Sie hier
Bild © Gerhard Kupfer