Zum Reformationsjubiläum 2017 beschäftigte sich das Dekanat Erlangen mit aktuellen und persönlichen Wendepunkten, an denen Menschen sich verändert haben oder sich verändern ließen. Dabei wurden Texte, Fotos, spontane Zitate und Bilder gesammelt, die an Wendepunkten entstanden sind oder daran erinnern.
Die Ausstellung ist im Laufe des Jahres 2017 auf etwa 80 Beiträge gewachsen. Die Anzahl sollte ursprünglich an die 95 Thesen Martin Luthers erinnern, die vor 500 Jahren den Wendepunkt hin zur Reformation bildeten. Dies wurde jedoch nicht ganz erreicht.
Ablauf:
16.11.2016 Schreibwerkstatt „Wendepunkte!“ zur inhaltlichen Annäherung (hier entstehen erste Texte für die Sammel-Ausstellung)
22.01.2017 Eröffnung Ausstellung Teil 1 zum Jahresempfang von BildungEvangelisch
02.04.2017 Ende Ausstellung Teil 1 mit einem Gottesdienst „Wendepunkt zu Gott“
08.05.2017 Eröffnung Ausstellung Teil 2 im KREUZ+QUER Erlangen
23.05.2017 Lesung durch die Ausstellung
31.05.2017 Führung durch die Ausstellung
21.06.2017 Ende Ausstellung Teil 2 mit einem Labyrinthspaziergang
17.09.2017 Eröffnung Ausstellung Teil 3 in Herzogenaurach, Ev. Kirche
22.10.2017 Themengottesdienst „Wendepunkte im Leben“
31.10.2017 Finissage der Ausstellung mit Reformationsgottesdienst
Ein Teil der Beiträge wurde in den Wort-Transport der Lutherdekade aufgenommen.